Menu

Welches Skateboard für Kinder?

Skateboarding – ein altbekanntes Hobby für Kinder

Das Skateboard ist aus der Welt des Freizeitsportes kaum noch wegzudenken und ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Folglich finden Sie einige Informationen darüber, wie Sie erkennen, welches Skateboard am besten für ihr Kind geeignet ist.

Die Art des Skateboards

Zuerst sollten Sie mit ihrem Kind abklären, wo für es sein Board nutzen möchte, denn für jede Gelegenheit gibt es ein eigenes Board. Ein klassisches Skateboard eignet sich vor allem für Tricks, ist aber auch zum einfachem herumfahren geeignet, es ist also der perfekte Allrounder.

Falls ihr Kind keinen Wert auf Tricks legt, sondern lieber gemütlich umherfahren will, ist vielleicht auch der Griff zu einem Longboard empfehlenswert, da diese mit ihren größeren Rollen und höherem Gewicht besser für unebenes Terrain geeignet sind. Falls wert darauf gelegt wird, dass das Board besonders klein und leicht sein soll, damit es überall mithin genommen werden kann, so ist ein Pennyboard am empfehlenswerten.

Das Material

Auch die Auswahl des Materiales ist ein entscheidender Punkt, bei der Auswahl eines passenden Skateboards. Grade für Anfänger eignet sich meinst ein Board aus Holz, da dieses ein sicheres und stabileres Fahren ermöglicht.

Falls ihr Kind schon Erfahrung im Skaten hat und mehr Wert darauf legt, engere Kurven fahren zu können, eignet sich auch ein Board aus Plastik. Wichtig ist, dass das Board ein Griptape auf dem Deck besitzt, da nur mit diesem gewehrleistet werden kann, dass ihr Kind beim Fahren genug halt auf dem Board besitz und grade bei höherer Geschwindigkeit und bei Tricks nicht wegrutscht.

Die Rollen

Auch bei den Rollen des Skateboards gibt es unterschiede, die individuell an die Bedürfnisse ihres Kindes angepasst werden sollten. Kleinere Rollen haben eine geringere Maximalgeschwindigkeit, geben aber mehr Stabilität beim Fahren, während größere Rollen eine höhere Maximalgeschwindigkeit versprechen, dafür aber beim Fahren weniger Stabilität geben.

Die Härte der Rollen sollte je nachdem ausgewählt werden, wie ihr Kind das Board nutzten möchte. Zum reinen Herumfahren sind weichere Rollen geeignet, während für Tricks eher harte Rollen besser geeignet sind.

Ausprobieren ist alles

Die beste Möglichkeit, ein geeignetes Board zu finden, ist der Besuch in einem Skateboardgeschäft. Hier kann ihr Kind verschiedene Boards ausprobieren und somit das beste für sich finden. Natürlich immer nur mit Kinderhelm oder speziellem Kinder Skaterhelm. Das Fachpersonal dort kann Sie zu dem ausgiebig Beraten, damit Sie das beste Board für ihr Kind finden.