Wann lernen Kinder Fahrrad fahren?
Fahrradfahren lernen von Kinder und das richtige Alter
Für Eltern stellt sich oft die Frage, wann das eigene Kind das richtige Alter für das Fahrradfahren lernen hat. Grundsätzlich muss man dazu sagen, es gibt kein richtiges oder falsches Alter. Vielmehr kommt es hier maßgeblich auf den Entwicklungsstand von einem Kind an. Wenn man aber als Eltern ein Alter wissen möchte, so lernen Kinder im Schnitt zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr das Fahrradfahren.
Auf die Entwicklung kommt es an
Gerade beim Fahrradfahren lernen von einem Kind, kommt es auf dessen Entwicklungsstand an. Schließlich braucht ein Kind nicht nur über ausreichend Mut und Selbstwertgefühl, sondern auch über das richtige Balance-Gefühl und die Motorik. Gibt man als Eltern seinem Kind schon früh ein Laufrad, so hat es ein Kind mit dem erlernen vom Fahrradfahren meist deutlich einfacher.
Einfach weil es hier schon über wichtige Erfahrungen mit dem Balance-Gefühl verfügt. Letztlich muss hier dann nur noch die Motorik hinsichtlich dem Treten stimmen. Um es daher seinem Kind so einfach wie möglich zu machen, sollte man vor einem ersten richtigen Fahrrad, mit einem Laufrad starten.
Im sicheren Bereich erste Fahrversuche machen
Verfügt das Kind über ein gutes Balance-Gefühl, kann man umsteigen auf ein Kinderfahrrad. Beim ersten Kinderfahrrad ist hierbei besonders wichtig, dass es zum Kind hinsichtlich der Größe passt. Hier sollte man auch auf das Gewicht vom Fahrrad achten.
Auch sollte man am Anfang auf Stützräder als Sicherheitsmaßnahme für das Kind genauso wenig verzichten, wie auf einen Kinderhelm und entsprechende Schützer für Arme und Knie. Gerade damit es keine Gefahren für das Kind beim Fahrradfahren lernen gibt, sollten die ersten Versuche in einem geschützten Bereich stattfinden. So zum Beispiel in einem großen Hof oder auf einem unbenutzten Parkplatz.
Fühlt sich das Kind sicher und funktioniert es auch mit der Motorik beim Treten sehr gut, können auch die Stützräder abgenommen werden. Gerade in der Anfangszeit kann es hier erforderlich sein, das man als Eltern durch Halten oder Anschieben etwas unterstützt. Gerade die notwendige Kraft für die Anfahrt, ist für viele Kinder meist ein großes Problem am Anfang.
Mit den Verkehrsregeln vertraut machen
Neben dem reinen und richtigen Umgang mit einem Fahrrad, ist es wichtig, dass das Kind auch mit den notwendigen Verkehrsregeln vertraut gemacht wird. Dazu gehören insbesondere auch die Verkehrszeichen. Es wichtig dass das Kind weiß, dass es nicht einfach auf losfahren kann. Sondern das es hier auch Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, gerade Fußgänger auf einem Gehweg nehmen muss.