Kinder Skihelm Test – Die besten Ski- und Snowboardhelme für Kinder
Im Sommer kann man eine Menge anstellen. Gemeinsam mit der Familie den Strand besuchen oder sich draußen an der warmen Sonne entspannen. Doch ein paar Monate später wird es kälter und kälter. Die Tage werden kürzer und der Winter klopf allmählich an die Türe.
Doch auch in den kalten Jahreszeiten gibt es viel Abwechslung zu entdecken. Ein Beispiel wäre zum Beispiel Skifahren. Jedoch können das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Deswegen soll sich der heutige Artikel um das Thema Kinder Skihelm drehen, worauf es zu achten gibt und welche verschiedenen Variationen es davon zu kaufen gibt.
Kinder Skihelm Bestseller
- Robuste Außenschale dank der 3 Shell Construction
- Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
- Hardshell garantiert eine robuste und schlagfeste Außenschale
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Einstellbare Gurtbänder an den Ohren
- Robuste Außenschale dank der 3 Shell Construction
- Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Geringes Gewicht dank der Inmold-Fertigung
- Einstellbare Gurtbänder an den Ohren
- Stylisher Kinder-Hartschalenhelm mit weichen Ohren
- Technischer Look mit hochwertiger Matt-Lackierung
- Komfort durch intelligentes Venting System und Neck Warmer Plus
- Hardshell garantiert eine robuste und schlagfeste Außenschale
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Integriertes Visier
- Abnehmbare Ohrenpolster
- Einfach bedienbares Gurtschloss mit verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik
- Hardshell garantiert eine robuste und schlagfeste Außenschale
- Optimale Stoßabsorption durch kleine Luftkammern
- Leichter, gut belüfteter und anpassungsfähiger Ganztagshelm
- Für alle Ski- und Snowboardaktivitäten und Freeriden in den Bergen, auf und abseits der Piste speziell für Kinder
- Der Helm bietet ein 360°-Größeneinstellsystem für eine personalisierte, sichere und komfortable Passform
- Eine optimale Belüftung
Alles zum Thema Ski- und Snowboardhelme für Kinder
Was ist ein Kinder Skihelm?
Bei einem Skihelm für Kinder handelt es sich um einen spezielle Absicherung, der gegen Verletzungen schützen soll. Seine stoßdämpfende Wirkung ist extrem wichtig, da Kleinkinder gerade in ihren Erstversuchen oftmals auf ihrem Hosenboden landen. Und genau dafür wurde der Kinderhelm entwickelt. Er schützt vor allem das Gehirn vor:
- inneren Verletzungen
- äußeren Verletzungen
Aufgrund der extrem hohen Beschleunigungen ist das Tragen eines Helmes Pflicht. Auch wenn die Eltern von den Leistungen ihres Sprösslings überzeugt sein sollte, ohne ihn geht es einfach nicht. Das Risiko trotzdem einen Unfall zu bauen wäre viel zu hoch. Übrigens lassen sich bis zu 80 % aller Kopfverletzungen durch das Tragen eines Helmes vermeiden. Und da Kinder ihren Körperschwerpunkt weiter vorne haben, kann ein solcher Kinder Skihelm nicht weniger empfohlen werden.
Glücklicherweise gibt es in den meisten Skigebieten eine Helmpflicht. Doch nicht überall. Gerade in Deutschland gibt es keine Pflicht, obwohl die Zahlen steigen. Wir empfehlen ganz klar das Tragen eines qualitativ hochwertigen Helmes.
Wer stellt den Kinder Skihelm her?
Die Entscheidung für den richtigen Helmfällt nicht immer einfach. Aber keine Sorge. Eine ganze Reihe an bekannten Herstellern kann bei dieser Frage weiterhelfen. Hochwertige Modelle werden unter anderem angeboten von:
Welche Arten vom Kinder Skihelm gibt es?
Ein Skihelm für Kinder ist in der Regel genauso aufgebaut wie der für Erwachsene, nur in Kleinformat. Zu den einzelnen Bestandteilen gehören unter anderem InMoulding, Hardshell und Hybrid. Dessen ungeachtet hat sich der Kinder Skihelm mit Laufe der Zeit immer weiter entwickelt. Zur Auswahl stehen Interessenten folgende Variationen:
1) Halbschalenhelm
Wie der Namen bereites vermuten lässt, kommt dieser Helm in halber Ausführung. Er bietet wesentlich mehr Platz für Belüftungen. Zudem lässt er sich dadurch wesentlich einfacher tragen und wiegt weniger. Selbst Geräusche in der Umgebung lassen sich besser wahrnehmen. Sehr empfohlen für Anfänger.
2) Vollschalenhelm
Maximale Sicherheit gibt es allerdings nur mit dem Vollschalenhelm. Dort werden sogar Schläfe als auch Ohren mit festem Material bedeckt. Außerdem herrscht eine höhere Stoßdämpfung sowie Festigkeit bei Durchdringung. Solche Modelle werden insbesondere im Profibereich empfohlen, da es dort heißer zur Sache geht.
Wo kann man den Kinder Skihelm kaufen?
Wer sich für den Kauf von einem Kinder Skihelm interessiert, muss sich früher oder später mit den verfügbaren Anbietern auseinandersetzen. Auf die bekanntesten Hersteller wurden weiter oben bereits eingegangen. Es besteht jedoch genauso die Möglichkeit das Angebot von Lieferanten anzuschauen. Noch leichter fällt der Vergleich im Internet. Mithilfe von Vergleichsseiten stehen nicht nur etliche Exemplare zur Auswahl, sondern man kann gleichzeitig dabei noch Geld sparen.
Wofür werden Kinder Skihelm verwendet?
Letztendlich wurde der Kinder Skihelm entwickelt, um gefährliche Schäden am Gehirn zu verhindern. Schon die kleinsten Zusammenstöße können große Auswirkungen haben. Die integrierte Dämpfung hilft dabei. Trotzdem macht es Sinn zusätzliche Ausrüstung zu tragen. Dazu können gehören ein paar Skischoner, Schutzbrille sowie ein gut sitzender Skianzug. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Was ist bei dem Kauf von einem Kinder Skihelm zu beachten?
Wer sich nach wie vor nicht entscheiden kann, für den gibt es jetzt einen kleinen Kaufratgeber. Es geht um die Kriterien, die beim Kinder Skihelm Kauf unbedingt berücksichtigt werden müssen. Nur so lässt sich die Gesundheit der Kleinen gewährleisten. Kurz und knapp kommen dafür in Frage:
- Sicherheit
- Komfort
- Gewicht
- Belüftung
- Zubehör
Sicherheit ist das A und O. Vor allem dann, wenn höhere Geschwindigkeiten bei Schnee erreicht werden können. Die Schalenform ist eines davon. Ebenso dazu zählen das Gurtschloss, das Nackenrad sowie der Kinnschutz. Für den Komfort sorgt ein leichtes Gewicht sowie angenehme Tragweise. Manch Innenausstattung lässt sich sogar herausnehmen. Ohrenschützer und Visier erklären sich von alleine.
Doch da der Kinder Skihelm für Kinder entwickelt worden ist, sollte er auch entsprechend danach aussehen. Für alle Geschlechter gibt es hier passende Farben & Designs zu entdecken. Ein guter Helm sollte nicht mehr als 500 Gramm auf die Waage bekommen. Zu schwere Exemplare könnten das Fahren beeinflussen. Zubehör wie passende Kleidung oder Schutzbrille sind nicht immer im Lieferumfang enthalten. Es wird aber dringend empfohlen danach Ausschau zu halten.
Vor und Nachteile eines Kinder Skihelm?
Manchmal fällt es leichter eine Kaufentscheidung zu treffen, wenn die Vorteile mit den Nachteilen abgeglichen werden. Und genau das soll folgende Gegenüberstellung zeigen.
Vorteile
- schützt das Gehirn
- einfache Befestigung
- große Modellauswahl
- ist beim Skifahren nicht im Weg
- preiswert
Nachteile
- ohne Skihelm sollte nicht gefahren werden
- nur bei seriösen Anbietern Ausschau halten
Weitere Helmarten:
- Kinder Skaterhelm
- Mountainbike Helme für Kinder
- Fullface Kinderhelm
- Kinder Integralhelm
- Kinder Jethelm
Fazit
Skifahren ist einer der Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen im Winter. Doch einfach darauf losfahren macht nur in den seltensten Fällen Sinn. Gerade dann, wenn Kleinkinder ihre ersten Versuche wagen. Ausreichend Schutz für den Kopfbereich wird mit einem Kinder Skihelm geboten. Seine innere Dämpfung schützen vor schwerwiegenden, langfristigen Verletzungen.
Der Kinder Skihelm lässt sich einfach anbringen und kommt in diversen Designs. Wichtig beim Kauf sind vor allem Punkte wie Sicherheit, Komfort, Qualität, Gewicht und Design. Dann steht dem ersten Trainings nichts mehr im Weg.